Ätherische Öle von Young Living
Hallo 

Ich freue mich riesig, dass du auf meiner Homepage vorbeigeschaut hast und gerade meinen ersten Blogartikel liest.
Meinen ersten Blogartikel möchte ich gerne darüber schreiben, warum Young Living, da ich oft die Frage gestellt bekomme, warum ich mich für die Young Living Öle entschieden habe.
Ich habe mich damals für die Öle von Young Living entschieden, weil meine Nase mich dazu gebracht hat
Ich habe schon viele viele Öle ausprobiert, aber keines der Öle roch so rein und so unverfälscht wie diese. Und danach erfuhr ich erst über die vielen anderen tollen Vorzüge, mit denen ich mich 100% identifizieren konnte.

„Young Living stellt reinste Öle her und übertrifft sogar die erforderten Kriterien. Dafür bürgt der AFNOR Standard, den die Öle von Young Living haben, jedoch werden sie noch strenger nach Young Living Standard (Seed to Seal) getestet, und nur die reinsten, stärksten und somit wirkungsvollsten Öle gelangen in den Handel.“
Die Herstellung der ätherischen Öle von Young Living
Bei Young Living wird jede Pflanze selbst angebaut, geerntet, destilliert und die Fläschchen abgefüllt, dann wird 2x geprüft, ob die Qualität stimmt, einmal von der Firma selbst und einmal durch eine externe Qualitätskontrolle. Somit sind die Öle 100% rein, sie enthalten nur das pure ätherische Öl, 100% NATUR und das riecht man auch!! Young Living verwendet zum „düngen“ ausschließlich natürliche Produkte, das heißt die ätherischen Öle werden dazu verwendet.
Es werden keine Bäume gerodelt. Ein Beispiel: wenn in den Körperpflegeprodukten Palmöl enthalten ist, wird für jede gefällte Palme eine neue angepflanzt (und wer sich da schon mal erkundigt hat, weiß, dass Palmen wie Unkraut wachsen
) und somit kommt es zu keinem Raubbau an der Natur.

Wenn du dich schon mal ein bisschen mit Herstellungsprozess von ätherischen Ölen befasst hast kannst du folgendes erkennen: ca. 95% aller weltweit hergestellten ätherischen Öle werden für die Kosmetikindustrie verwendet. Dabei ist es nicht wichtig, dass die wertvollen Inhaltsstoffe der Pflanzen erhalten bleiben, sondern dass es gut riecht. Die Duftstoffe der ätherischen Öle lassen sich durch Zugabe chemischer Zusätze, sehr hohem Druck und hoher Temperatur in ca. 20 Minuten gewinnen, aber da sind dann nur sehr wenige Stoffe enthalten, die für die Gesundheit förderlich sind, die Destillationsdauer ist dafür einfach zu kurz, der Druck und die Temperatur sind zu hoch. Und da haben wir noch gar nicht die chemischen Dünger oder giftige Spritzmittel beachtet, die beim Destillieren auch durchgehen.
Die Konzentration der Inhaltsstoffe ist in ätherischen um vielfaches höher als in Tees, Tinkturen und Salben. Ein Beispiel 1 Tropfen Pfefferminzöl hat die selbe Wirkung als 40 Tassen Pfefferminztee. Somit kannst du dir schon vorstellen, wie sparsam du die Öle einsetzen kannst um für deine Gesundheit eine wundervolle Unterstützung zu haben.
0 Kommentare